Zum Inhalt springen

Norbert Trawöger

spielt, gestaltet, schreibt und spricht

  • Soundcloud
  • YouTube
  • Spotify
  • Issuu
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Spielraum
  • Spiel
  • Ichspieler
  • Berührungspunkte

Autor: trab

http://www.trab.at
1. April 20207. Februar 2022trab

Im Gegenwartezimmer

Norbert Trawöger sinniert über das Anfangen, die Ungeduld, die Vergegenwärtigung der Gegenwart in der Gegenwart und fragt sich, wie man Expertinnen und Experten erkennt. Dies alles vom Logenplatz aus.

Weiterlesen "Im Gegenwartezimmer"
1. Januar 20207. Februar 2022trab

Ich verstehe nur am Bahnhof!

Norbert Trawöger weigert sich, alles verstehen zu müssen, und hat mittlerweile begriffen, dass das Halten von Gleichgewicht nicht erklärbar ist.

Weiterlesen "Ich verstehe nur am Bahnhof!"
1. Oktober 20197. Februar 2022trab

Glücksrandbemerkungen

Norbert Trawöger bemerkt staunend am Rand, dass die Mitte nicht immer in der Mitte liegt und wahre Anarchie nicht heißt, andere auf den Kopf zu stellen, sondern sich selbst.

Weiterlesen "Glücksrandbemerkungen"
21. September 201927. Oktober 2020trab

Rede zur Sicherung der Unruhe

Rede zur Sicherung der Unruhe in Steyr, September 2019

Weiterlesen "Rede zur Sicherung der Unruhe"
2. September 201927. Oktober 2020trab

Bekenntnis zum Mist

Eine (un)mögliche Anweisung zu kreativem Handeln von Norbert Trawöger

Weiterlesen "Bekenntnis zum Mist"
1. Juli 20197. Februar 2022trab

Unwissenheit schützt nicht vor Kultur

Wir brauchen sie. Wir haben sie um und in uns, ob wir wollen oder nicht. Doch macht es einen gehörigen Unterschied, ob wir uns der Kultur, unserer Kulturen bewusst sind. Norbert Trawöger begibt sich auf ihre Spuren.

Weiterlesen "Unwissenheit schützt nicht vor Kultur"
1. April 20197. Februar 2022trab

Im Zweifel für das Unbekannte!

Norbert Trawöger macht sich Gedanken übers Wissenwollen und die Bedeutung von Spielräumen. Dabei denkt er nicht zufällig an den eben verstorbenen großen oberösterreichischen Musikermenschen Balduin Sulzer.

Weiterlesen "Im Zweifel für das Unbekannte!"
1. Januar 20197. Februar 2022trab

In der Erfindung gefunden

Seit Jahresbeginn 2019 ist die Johannes Kepler Universität Trägerin des Kepler Salon. Die Linzer Kultur der Wissensvermittlung betritt mit dieser Partnerschaft eine Dimension, die in Europa einzigartig ist. Von Meinhard Lukas und Norbert Trawöger

Weiterlesen "In der Erfindung gefunden"
1. Januar 201827. Oktober 2020trab

Warum Bruckner?

Alles hat seine Grenzen. Nur nicht Bruckner. Norbert Trawöger über Anton Bruckner.

Weiterlesen "Warum Bruckner?"
11. Juli 201527. Oktober 2020trab

Von der Zuverlässigkeit der Unruhe

Kunstrede von Norbert Trawöger zur Eröffnung des Festivals Perspektiven // Attersee am 11 . Juli 2015

Weiterlesen "Von der Zuverlässigkeit der Unruhe"

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum

Datenschutz

von Themetry.
 

Lade Kommentare …