Bruckner lebt und bebt.

MIT BRUCKNER DURCHS JAHR Ein Tremolo (italienisch; von tremolare ‚‚beben‘, ‚zittern‘) ist eine rasche, in kurzen Abständen erfolgende Wiederholung eines Tones oder Intervalls. Dadurch ergibt sich je nach Art und Intensität ein klingendes Flimmern. Jedes neue Jahr beginnt mit dem Tremolo des Donauwalzers von Johann Strauß. Beim berühmten Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird dieses vorm […]

Wia ham eam!

An Upper Austrian Cultural Expo, Anton Bruckner 2024, is being planned in honor of revered composer Anton Bruckner’s 200th birthday. Bruckner, known for his unique musical perspective, is celebrated worldwide and is regarded as a central figure in concert symphony. The expo will see local communities, artists, organizations, and individuals joining together, giving a platform for various forms of art, from quantum physics to dance performances, creating a new culture consciousness.

Umfassungen

zu Anton Bruckner Die Neunte hat ihn nicht er geschafft Dem lieben Gott war es Vollendung dem Kaiser die Achte in zwei Fassungen genug davor die Siebte dem König in tiefster Ehrfurcht mit Sechzig ein erster Erfolg die Fünfte und Sechste verausgabt sich einmal  die Dritte und Vierte zu dritt letztere mit Finale im Volksfest zu zweit die Zweite […]